die grüne Hölle ruft und Four Motors antwortet mit allen drei Bioconcept-Cars beim zweiten Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am 26. April. Die ADAC Ruhrpott-Trophy markiert für das nachhaltige Team traditionell den Saisonauftakt, und das mit jeder Menge frischem Wind im Cockpit.
Wieder am Start sind an diesem Wochenende mit alternativen Technologien die drei Bioconcept-Cars von Four Motors: der Porsche 911 GT3 Cup 992 mit der Startnummer 320, der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport mit Startnummer 420 sowie der zweite Cayman mit der Startnummer 633, auf dem der amtierende Porsche Junior, eine Porsche Rennfahrerin und der Rookie-Champion im Porsche Supercup ihre Permit A für die Nordschleife einfahren werden.
Wachsende Aufmerksamkeit für die Klasse Alternative Treibstoffe
Seit 20 Jahren fährt Four Motors kontinuierlich in der Klasse Alternative Treibstoffe (AT). Und der Einsatz für die Nachhaltigkeit am Nürburgring trägt Früchte: Ganze 10 Fahrzeuge werden bei NLS2 in dieser Klasse antreten. Aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahl wird die Klasse, wie erstmals beim 24h-Rennen 2024, in zwei Leistungsklassen aufgeteilt. In der AT2 werden die GT3 Cup-Porsche und der Cayman GT4 RS Clubsport, in der AT3 die Porsche Cayman GT4 CS, VW Golf und Audi RS antreten.
Porsche 911 GT3 Cup 992: Erfahren kombiniert mit Nachwuchs
Mit der Startnummer 320 geht der Porsche 911 GT3 Cup 992 in der Klasse AT2 an den Start. Das Fahrerquartett verbindet Erfahrung mit jungen Talenten und einer gemeinsamen Nürburgring-Leidenschaft.

Der 2002 geborene Berliner Luka Wlömer ist neu im Team. Der 23-jährige hat bereits eine beeindruckende Vita. Als erfolgreichster deutscher E-Kart-Pilot stand er bei 54 Rennen 38 Mal auf dem Podium, fuhr 16 Siege ein und sammelt seit 2018 Erfahrung im nachhaltigen Motorsport. Zudem konnte er sich bei der Porsche Sprint Challenge auf Anhieb den ersten Platz sichern. „Wir freuen uns, den Nürburgring-Newcomer in unserem GT3-Kader zu begrüßen“, sagt Tom von Löwis.

Marco van Ramshorst kehrt 2025 ins Cockpit der #320 zurück. Der Nürburgring-Experte, der auch einen eigenen Cup einsetzt, bringt über ein Jahrzehnt Motorsport-Erfahrung mit – anfänglich aus der RCN und seit 2017 aus der NLS.

Michelle Halder ist seit letztem Jahr bei Four Motors. Sie zählt zu den spannendsten Fahrerinnen im NLS-Feld. Selbstbewusst, schnell und mit dem klaren Ziel, ganz vorne mitzufahren.

Tom von Löwis, Teamchef und Fahrer in Personalunion, freut sich auf den Saisonstart: „Die Winterpause ist endlich vorbei und wir freuen uns in der gewachsenen AT-Klasse altbekannte und neue Gesichter zu begrüßen.“
Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport: Eingespieltes Trio mit Ambitionen
Im zweiten Bioconcept-Car, dem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport mit der Startnummer 420, gehen in der AT3 drei erfahrene Four Motors Piloten an den Start, die die nachhaltigen Bioconcept-Cars der grünen Pioniere wie ihre Westentasche kennen.

Marc Schöni, mehrfacher Podiumsgast im Porsche Sports Cup Suisse, erfüllte sich vor einigen Jahren mit dem Start auf der Nordschleife seinen langgehegten Traum. Bei Four Motors machte er 2022 sein Nürburgring-Permit und fährt seitdem beim Team.

Oliver Sprungmann erfüllte sich 2009 seinen Jugendtraum beim Start des 24h-Rennens und ist seitdem Dauergast in der AT-Klasse. Seit 2023 fährt er für Four Motors.

Christoph Hewer bringt sowohl beruflich als auch sportlich viel Porsche-Erfahrung mit und kehrt nach einer Pause 2025 wieder ins Team der grünen Racer zurück. Die nachhaltige Pionierarbeit von Four Motors begeistert ihn bei jedem Rennen von Neuem.

„Mit der Strecke im Kopf, dem Adrenalin im Blut und der Sonne im Gesicht“, antwortet Henning Cramer, wenn man ihn fragt, wie er sich in den letzten Minuten auf ein Rennen vorbereitet. Seit 2014 fährt er in der Nürburgring Langstreckenserie und beim 24h-Rennen am Nürburgring, und seit 2023 bei Four Motors.
Permitfahrzeug: Nachwuchsförderung auf der Nordschleife
Nachhaltigkeit bedeutet bei Four Motors nicht nur alternative Kraftstoffe und innovative Technik, sondern auch gezielte Nachwuchsförderung. Der zweite Bioconcept-Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport in der Klasse AT3 mit der Startnummer 633 ist daher erneut als Permitfahrzeug im Einsatz. So können drei internationale Talente ihre Permit A einfahren, die nötig ist, um auf der Nordschleife fahren zu dürfen.

Michelle Gatting, dänische Porsche Fahrerin, bringt frischen Wind ins Team. Beim reinen Porsche-Frauenteam, den Iron Dames, setzt sie in der WEC-Meisterschaft ein starkes Zeichen für Frauen im Motorsport.

Alessandro Ghiretti, der Porsche Junior aus Frankreich, gilt als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im internationalen Motorsport. 2017 startete er in der italienischen Formel 4-Meisterschaft, 2018 gewann er die südostasiatische F4-Meisterschaft.

Robert de Haan ist amtierender Rookie-Champion im Porsche Supercup. Der Niederländer möchte auf der Nordschleife sein Können unter Beweis stellen, damit er mit dem Permit A in der Tasche den nächsten Karriereschritt machen kann.
Das Rennen
Das zweite Rennen der diesjährigen NLS-Saison wird am 26. April ausgetragen. Das Qualifying findet von 8:30 bis 10:00 Uhr statt, das 4-stündige Rennen startet um 12:00 Uhr mittags.
Four Motors freut sich auf einen packenden Saisonauftakt, starke Partner und viele grüne Kilometer im Zeichen eines nachhaltigeren Motorsports.